Bright.Net.Works. - Netzwerk der guten Wege

Fundstücke zum gemeinsamen Nachdenken

Selten sind es ausschließlich die eigenen Ideen, die es zu Verfolgen lohnt. Schlauer ist, sich das anzuschauen, was Andere bereits gedacht, gemacht und gelernt haben. Mit respektvoller Achtung, allergrößter Wertschätzung vor der Leistung des Einzelnen und natürlich der gebotenen Distanz. Denn was gut ist, muss dennoch nicht in jedem Aspekt mit der eigenen Meinung übereinkommen. Unter dieser Prämisse bitten wir das zu verstehen, was wir nachfolgend als Fundstücke zum Nachdenken liebevoll und sorgsam, achtsam und wertschätzend zusammengetragen und mit wenigen Worten angereichert haben. Wie immer gilt: es sind die Inhalte von Anderen auf die wir gemäß unserer rechtlichen Hinweise keinen Einfluss haben. Dennoch freuen wir uns über spannende Diskussionen und neue Blickwinkel.

Wenn Andere schon etwas gesagt haben, dass die eigene Haltung spiegelt: umso besser!Dirk Schroer

Spiral Dynamics

In der Entwicklung unserer Organisation haben wir uns maßgeblich von Spiral Dynamics inspirieren lassen. Spiral Dynamics, eine Theorie, die von Don Beck und Chris Cowan auf Grundlage der Arbeiten von Clare W. Graves entwickelt wurde, hat einen bedeutenden Einfluss auf die Werte- und Organisationsentwicklung von BrightNetWorks. Die Theorie beschreibt die Entwicklung menschlicher Werte und Bewusstseinsebenen als eine Art evolutionären Prozess, der in verschiedenen Stufen oder “Memes” verläuft. Neugierig geworden?

Fundstück besuchen

Ein weiteres Fundstück

Spiral Dynamics zeigt auf faszinierende Weise, wie sich Werte und Denkweisen im Laufe der Zeit verändern und weiterentwickeln. Der Blog vom Berliner Team bringt diese komplexen Zusammenhänge verständlich auf den Punkt und macht greifbar, warum Menschen und Gesellschaften so unterschiedlich ticken. Die farbenfrohe Spirale der Entwicklung lädt dazu ein, die eigene Perspektive zu hinterfragen und neue Blickwinkel zu entdecken.

Fundstück besuchen

Shell

Gerne kommen wir
miteinander ins Gespräch.